Konzeption Kita St. Hildegard

Unsere Konzeption dient als Vorstellung und soll Ihnen einen Überblick und Informationen über unsere pädagogische Arbeit, unser Angebot und unsere Leistungen in der Kindertagesstätte geben.
Weiterhin tragen wir mit unserer Konzeption dazu bei, den Kita Alltag für alle Beteiligten und insbesondere den Eltern unserer Kinder transparenter zu machen.
Vor allem aber dient sie auch unseren Mitarbeitern als
Arbeitsgrundlage und Orientierungshilfe für die pädagogische Arbeit unserer Einrichtung.
Niedersächsischer Orientierungsplan
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Niedersächsischen Orientierungsplan. Auf dieser Grundlage werden Bildungsangebote geplant und durchgeführt. Er ist zudem Teil der Planung und Gestaltung unserer Innenräume sowie des Außengeländes. Der Bildungsplan umfasst neun unterschiedliche Bildungsbereiche. Die Bereiche der emotionalen Entwicklung und des sozialen Lernens, der Natur und Lebenswelt, der kognitiven Entwicklung und der Freude am Lernen, der Sprache und des Sprechens, der ästhetischen Bildung, der lebenspraktischen Kompetenzen, von Körper-Bewegung-Gesundheit, des mathematischen Grundverständnisses sowie ethische und religiöse Fragestellungen als Grunderfahrungen menschlicher Existenz.