Waldtage der Kindergartengruppen

Im April haben sich die Kindergartengruppen bei schönstem Frühlingswetter wieder auf den Weg in den Wald gemacht. Zwei Vormittage verbachte die Eichhörnchen-, Eulen- und Bibergruppe jeweils in der Natur.
Zusätzlich wurden die Gruppen von Dr. Kristina Kemme begleitet. Sie konnte den Kindern mit ihren Ideen, ihrem Wissen und praktischen Spielen den Wald näherbringen.
Die Gruppen hatten viel Zeit zum Forschen, Entdecken und Spielen.
Es waren zwei erlebnisreiche Tage mit vielen neuen Entdeckungen.

Mit großer Freude durften wir vor Kurzem eine großzügige Spende des Kleiderbörsenteams Merzen entgegennehmen. Im Rahmen der letzten Kleiderbörse wurde ein großer Erlös erzielt, den das engagierte Team unter anderem unserer Kindertagesstätte zur Verfügung stellte. Dank der Spende können wir tolle Anschaffungen für die Kinder unserer KiTa realisieren. Ein großes Dankeschön geht an das gesamte Kleiderbörsenteam!

Am Aschermittwoch haben wir auch in unserer Kindertagesstätte mit der Fastenzeit begonnen. Mit allen Kindergartenkindern verbrannten wir im Innenhof die Palmenzweige des vergangenen Jahres und die Luftschlangen von Karneval. Danach konnte jedes Kind in einem großen Blumentopf eine Blumenzwiebel einpflanzen und mit der daraus resultierende Asche düngen. Daraufhin wurde der Blumentopf im Flur platziert, damit alle Kinder das Blumenwachstum beobachten konnten. Über den Blumentöpfen hat sich im Laufe der Fastenzeit ein Gemeinschaftsbild entwickelt. Ein Selbstbildnis wurde von den Kindern gemalt. Gemeinsam mit ihren Eltern überlegten sie, was sie in der Fastenzeit „Gutes tun“ wollen. Sie durften auch in eine Schatzkiste schauen, in der ein Spiegel war. Dort befand sich das Wichtigste für unsere Kita, ihr Spiegelbild. Es soll verdeutlichen, dass sie selbst ein wesentlicher Teil unserer Gemeinschaft sind. Am Ende unserer Fastenzeit feierten wir den Palmsonntagsgottesdienst in der Kirche.