Advent, Advent ein Lichtlein brennt...

Die Adventszeit in der Kindertagesstätte St. Hildegard startet mit einem gemeinsamen Advents- Singkreis.
Jeden Montag treffen sich hierfür alle Kinder und ErzieherInnen der Kindertagesstätte St. Hildegard im Eingangsbereich der Kita. Dieser lädt mit der Krippe, dem Adventskranz und dem geschmückten Tannenbaum, zum gemütlichen Verweilen ein. In den kommenden Tagen und Wochen, wollen wir uns gemeinsam auf die Weihnachtszeit freuen und vorbereiten. Es werden unter anderem Weihnachtsplätzchen gebacken, Weihnachtsgeschichten gelesen und Tannenbaumschmuck gebastelt. Der selbstgebastelte Schmuck, ziert mittlerweile unter anderem den Tannenbaum der VR-Bank und der Gemeinde. In den Kindergartengruppen war die Aufregung in diesem Jahr besonders groß, denn in jede Gruppe ist ein kleiner Wichtel eingezogen. Dieser hinterlässt den Kindern jeden Morgen eine kleine Überraschung, eine Bastelanregung oder spielt den Kindern und ErzieherInnen einen kleinen Streich. Zusätzlich hinterlegt der Wichtel immer eine kurze Nachricht in Form eines Briefes. Was eine ausregende Adventszeit!
Mit einer kleinen gemütlichen Anfangsandacht sind unsere Kindergartengruppen in das neue Kindergartenjahr gestartet. Die Andacht wurde an unterschiedlichen Tagen Gruppenintern gemeinsam mit Pastor Bischof gefeiert. Die Andacht wurde durch Gebete, Lieder und lockere Gespräche geprägt. Zudem wurde eine Mitmachgeschichte über Jesus erzählt. Im Mittelpunkt der Erzählung stand die Botschaft, dass Jesus den Menschen Kraft, Mut und Liebe schenkt – und die Kinder dabei besonders in den Blick nimmt. „Er segnet sie, begleitet sie auf ihren Wegen und beschützt sie.“ Die Anfangsandacht vermittelte den Kindern damit nicht nur einen schönen Start in das neue Kita-Jahr, sondern auch ein sichtbares Zeichen für das Miteinander innerhalb der einzelnen Gruppen und darüber hinaus in der gesamten Einrichtung. Vielen Dank an Pastor Bischof, der sich all den Kinderfragen gestellt hat und den Kindern für den Neubeginn Mut zugesprochen hat.
In unserer Kita fanden kürzlich die Kennlernabende für die Eltern der jeweiligen Gruppen statt. Es ging vor allem darum, wichtige Informationen rund um den Kita-Alltag weiterzugeben und sich untereinander etwas besser kennen zu lernen. Das Team erklärte unter anderem, etwas zu den aktuellen Gruppenstrukturen, was es mit den Aushängen an den Pinnwänden auf sich hat und welche kleinen Regeln den Alltag für alle erleichtern. Auch die Elternvertretung wurde gewählt – jeweils zwei engagierte Elternteile erklärten sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Außerdem gestalteten die Eltern ein Bild für ihr Kind mit Wünschen für das kommende Kitajahr, welches mit in die Portfoliomappen der Kinder abgeheftet wurde. Das Team bedankt sich für die schönen, unterhaltsamen Abende und freut sich auf die Zusammenarbeit im kommenden Kitajahr!