Adventszauber im Wald!

Am Freitag, den 15.12.2023 fand erstmalig unser Adventszauber im Wald statt. Der Wald neben der Kindertagesstätte St. Hildegard verwandelte sich in einen zauberhaften und geheimnisvollen Ort. Überall war es am Funkeln und am Leuchten.
Zu Beginn trafen sich alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten, Onkels oder Bekannten zu einer gemeinsamen Singrunde auf dem Parkplatz. In der Mitte stand eine große Feuertonne. Es war eine sehr schöne Atmosphäre, um gemeinsam in den aufregenden Abend zu starten. Nachdem wir dann ein paar Lieder gesungen und uns auf das weitere Programm eingestimmt hatten, ging es dann endlich los…
….voller Vorfreude gingen die Kinder gemeinsam mit ihren Familien in den Wald. Die Wege waren durch viele kleine Lichter gekennzeichnet. In den Bäumen und an den Waldwegen hangen verschiedene Lichterketten und Sterne.
Es warteten viele verschiedene Stationen auf die Kinder und ihren Familien.  Sie konnten Weihnachten riechen, fühlen und hören. Auch einige Rätsel waren zu lösen. An einer weiteren Station wurde dann fleißig Tannenbaumschmuck gebastelt. Vor der KiTa stand nämlich ein Tannenbaum, der zwar beleuchtet aber leider noch nicht geschmückt war. Alle konnten somit diesen Tannenbaum schmücken und ihn zum Strahlen bringen. Zudem waren im Wald viele funkelnde Sterne versteckt, die die Kinder suchen konnten.
Natürlich gab es auch etwas zur Stärkung. Es gab warme Getränke, Waffeln sowie Bratwurst.
Ein gemeinsames Ende gab es nicht. Die Kinder durften zum Abschluss ihre gezählten Sterne auf einen Zettel schreiben und sich noch eine kleine weihnachtliche Überraschungstüte für zuhause mitnehmen.

Es war ein zauberhafter, aufregender und geheimnisvoller Abend!

von Anke Albersmann 12. September 2025
Mit einer kleinen gemütlichen Anfangsandacht sind unsere Kindergartengruppen in das neue Kindergartenjahr gestartet. Die Andacht wurde an unterschiedlichen Tagen Gruppenintern gemeinsam mit Pastor Bischof gefeiert. Die Andacht wurde durch Gebete, Lieder und lockere Gespräche geprägt. Zudem wurde eine Mitmachgeschichte über Jesus erzählt. Im Mittelpunkt der Erzählung stand die Botschaft, dass Jesus den Menschen Kraft, Mut und Liebe schenkt – und die Kinder dabei besonders in den Blick nimmt. „Er segnet sie, begleitet sie auf ihren Wegen und beschützt sie.“ Die Anfangsandacht vermittelte den Kindern damit nicht nur einen schönen Start in das neue Kita-Jahr, sondern auch ein sichtbares Zeichen für das Miteinander innerhalb der einzelnen Gruppen und darüber hinaus in der gesamten Einrichtung. Vielen Dank an Pastor Bischof, der sich all den Kinderfragen gestellt hat und den Kindern für den Neubeginn Mut zugesprochen hat.
von Anke Albersmann 12. September 2025
In unserer Kita fanden kürzlich die Kennlernabende für die Eltern der jeweiligen Gruppen statt. Es ging vor allem darum, wichtige Informationen rund um den Kita-Alltag weiterzugeben und sich untereinander etwas besser kennen zu lernen. Das Team erklärte unter anderem, etwas zu den aktuellen Gruppenstrukturen, was es mit den Aushängen an den Pinnwänden auf sich hat und welche kleinen Regeln den Alltag für alle erleichtern. Auch die Elternvertretung wurde gewählt – jeweils zwei engagierte Elternteile erklärten sich bereit, diese Aufgabe zu übernehmen. Außerdem gestalteten die Eltern ein Bild für ihr Kind mit Wünschen für das kommende Kitajahr, welches mit in die Portfoliomappen der Kinder abgeheftet wurde. Das Team bedankt sich für die schönen, unterhaltsamen Abende und freut sich auf die Zusammenarbeit im kommenden Kitajahr!
Weitere Beiträge